An der Oberschule Reichenbrand stand ein besonderer Projekttag ganz im Zeichen der Inklusion. Unsere Schülerinnen und Schüler erhielten die Möglichkeit, sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Behinderung auseinanderzusetzen.
Mit verbundenen Augen, im Rollstuhl oder auf dem Basketballfeld – die Kinder merkten schnell, wie anders sich der Alltag anfühlt, wenn man auf Hilfsmittel angewiesen ist. Dabei standen nicht nur das Ausprobieren und Staunen im Vordergrund, sondern auch das bewusste Nachdenken über Barrieren, Verständnis und Miteinander.
In offenen Gesprächsrunden konnten die Kinder Fragen stellen und mit Menschen ins Gespräch kommen, die mit einer Behinderung leben – ein eindrücklicher Perspektivwechsel, der zum Nachdenken anregte und Empathie förderte.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen Tag mit viel Engagement vorbereitet und begleitet haben. Sie haben dafür gesorgt, dass unsere Schülerinnen und Schüler Inklusion nicht nur verstehen, sondern auch erleben konnten.