Im Rahmen des Geschichtsunterricht kamen in unseren 9. und 10. Klassen moderne VR-Brillen zum Einsatz. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit dem Thema „Schule in der DDR“ und reisten mit Hilfe der modernen Technik in diese Zeit zurück.
Sarah-Jane Stiller, Lea Fischer, Florine Seidel, Lea Staube und Niklas May nehmen an der Streitschlichterausbildung an unserer Schule teil. Zu den Inhalten gehören die Themen: Konflikte, Kommunikation, Gefühle, Rollenspiele und die 5 Stufen der Mediation. Am Ende der Ausbildung erhalten die Schüler, nach bestandener Prüfung, ein Zertifikat, das sie berechtigt Schlichtungsgespräche mit Schülern zu führen.
Eine Schauspielerin und ein Schauspieler des Berliner Theaterenseble „Radiks“ besuchten die Oberschule Reichenbrand und spielten in unserer Aula das Stück „Wir waren mal Freunde“. Unsere 8. – 10. Klassen wurden mit den Schlagwörtern Freundschaft und Zusammenhalt, aber auch mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeit konfrontiert. Eingebettet wurden die Themen in eine spannende Kriminalgeschichte mit offenem Ende. Im […]
… ging es am Donnerstag, dem 22.09.2022, für die Klassen 6a und 6b. Nach einer straffen, einstündigen Wanderung in Richtung Stausee erreichten wir den Kletterwald Rabenstein. Nach dem Anlegen der Gurte und einer kurzen Einweisung legten alle los. Auf mehreren Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden konnten die Kräfte und das Können gemessen werden. Wenn es allein […]