Am Freitag, 20.06.2025 fan die feierliche Zeugnisausgabe in unserer Aula statt. In einem würdigen Rahmen entließen wir mit besten Wünschen unsere Klassen 10 und 9HS.
Am Freitag, 20.06.2025 fan die feierliche Zeugnisausgabe in unserer Aula statt. In einem würdigen Rahmen entließen wir mit besten Wünschen unsere Klassen 10 und 9HS.
Freiheit ist ein Geschenk – aber keines, das selbstverständlich ist. Diese Lehre aus der europäischen Geschichte wurde zur Jugendfreiheitskonferenz am Gedenkort Kaßberg-Gefängnis in Workshops und Podiumsdiskussionen eindrucksvoll unterstrichen. Redner wie Oberbürgermeister Sven Schulze, der sächsische Kultusminister Conrad Clemens und Ministerpräsident Michael Kretschmer verdeutlichten den Wert der Freiheit gerade für junge Menschen in ihren Redebeiträgen. Staatliche Willkür, Überwachung und Zersetzung der Staatssicherheit waren Feinde der Freiheit, zerstörten Lebenspläne und Jugendträume. Der Zeitzeuge Hartmut Leimcke etwa war 17, als er nach einem illegalen Grenzübertritt verhaftet und in die Untersuchungshaftanstalt Karl-Marx-Stadt verbracht wurde. Seine Erinnerungen verknüpfte er zur Jugendfreiheitskonferenz mit einem Kunstprojekt, in dem sich Schülerinnen und Schüler auch selbst mit dem Begriff Freiheit auseinandersetzen konnten. Andere Schüler befassten sich mit dem Häftlingsfreikauf zwischen BRD und DDR, in dem Freiheit mit Devisen aufgewogen wurde.
Am 20. Dezember 2024 fand an der Oberschule Reichenbrand der traditionelle „Tag der Talente“ statt – ein Highlight im Schulkalender, das die vielfältigen Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt stellt. Die Lernenden konnten ihre Fähigkeiten in einem spannenden Talentwettbewerb in unterschiedlichen Kategorien (z.B. Gesang, Klavier, Pantomime und Zauberei) präsentieren oder ihr Können in […]
Am 06. Dezember 2024 waren wir, die Klassen 6, im Theater. Dort haben wir das Theaterstück „Pinocchio“ gesehen. Meister Gepetto wünscht sich so sehr einen Sohn. Da kommt ihm der Zufall zu Hilfe. Aus einem besonderen Stück Holz formt er eine Holzpuppe, die er Pinocchio nennt. Pinocchio ist ein lustiges und aufgewecktes Kerlchen, aber er […]
Am 02.10.2024 fand an unserer Schule die mittlerweile 3. Berufsmesse statt – ein spannendes und interaktives Event für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10. Über 30 Aussteller aus den Bereichen Wirtschaft, öffentlicher Dienst und dem sozialen Sektor präsentierten sich und boten praktische Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder. Die Turnhalle und Aula verwandelten sich […]