Am 28.08.2025 waren wir, die Klasse 7a, auf dem Rößler-Bauernhof, damit wir etwas über den Beruf Landwirt lernen können.
Diese Exkursion fand von 9:00 Uhr-14:30 Uhr statt.
Am Anfang starteten wir mit den Informationen zum Bauernhof und zur Käseherstellung.
Infolge dessen begann die Käseherstellung, das Ganze haben wir mit der lieben Frau Seyffert gemacht.
Sie hat uns alles gezeigt und ausführlich erklärt. Zur Käsezubereitung braucht man zwar wenige Zutaten, aber viel Geduld und Zeit. Wenn Sie zu Hause auch Käse herstellen wollen, brauchen Sie: frische Milch (am besten vom Bauern), Lab und Milchsäurebakterien. Das ganze Rezept finden Sie auch im Internet.
Damit wir den Käse essen können, muss er aber erst reifen, und das für drei Monate.
Aber dafür haben wir dann einen leckeren, selbstgemachten Käse.
Nach der Käseherstellung hat uns Frau Seyffert den wunderschönen Hof gezeigt.
Es gab viele süße Tiere, zum Beispiel Kühe, Schafe, Ziegen, Katzen, Hunde und Schweine und sogar Gänse. Es gab auch einen kleinen ,,Kälber-Kindergarten“. Die waren sehr süß. Ein paar Baby-Katzen und Lämmer gab es natürlich auch,
die waren ganz Lieb. Aber keine Angst, die Hofhunde sind ganz brav, das heißt, wenn Sie Angst vor Hunden haben, sind Sie trotzdem willkommen.
Natürlich gehört zu diesem Bauernhof ein eigener Hofladen, der hat super viele selbstgemachte Bioprodukte.
Die sind super lecker und haben eine tolle Qualität, die zu einem fairen Preis verkauft wird.
Es war ein toller Ausflug und ein unvergessliches Erlebnis.